


Wenn Sie Ihr Kind bei uns taufen lassen möchten:
Mit der Taufe wird ein Kind oder auch
ein Erwachsener in die Gemeinschaft
der Christen aufgenommen. Die Taufe
kann in jeder Pfarre empfangen werden.
Wenn nicht in der Wohnpfarre getauft wird,
braucht man eine Einverständniserklärung
der Wohnpfarre.
Für die Anmeldung Ihres Kindes zur Taufe rufen Sie bitte in der Pfarrkanzlei an:
Dienstag, 16.00 bis 18.00 Uhr und
Donnerstag 10.00 bis 12.00 Uhr
Tel.: 01/259 83 42
1210 Wien, Herzmanovsky-Orlandogasse 16
Bitte rufen Sie etwa 6 bis 8 Wochen vor Ihrem Wunschtermin bei uns an.
Folgende Dokumente brauchen Sie:
Geburtsurkunde und Meldezettel des Kindes
Taufschein von Eltern
Heiratsurkunde der Eltern (falls verheiratet)
Während der Anmeldung vereinbart der Pfarrer bzw. Pfarrassistent mit Ihnen den Termin für das Taufgespräch (nur beim ersten Kind erforderlich).
Der Taufpate oder die Taufpatin ist mitverantwortlich für die christliche Erziehung und muss getauft und gefirmt sein und Mitglied der römisch-katholischen Kirche sein. Weder der Vater noch die Mutter des Täuflings können das Patenamt übernehmen. Folgende Dokumente muss er/sie mitbringen:
Taufschein
Heiratsurkunde (falls verheiratet)
Der Taufpate wird auch in das Taufbuch eingetragen.
Ein Taufzeuge ist ein Mitglied einer anderen christlichen Konfession, die/der zusammen mit einem römisch-katholischen Paten gewählt werden kann.
Der Austritt aus der römisch-katholischen Kirche widerspricht der Funktion des Taufpaten- bzw. des Taufzeugenamtes, daher kann eine von der Kirche ausgetretene Person nicht Pate oder Zeuge sein.
